Mädesüß

Das Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine eher unscheinbare Pflanze, die gerne in feuchteren Wiesen wächst. Man findet sie daher oft in den Uferbereichen von Flüssen und Seen. Die Pflanze gehört zu den Rosengewächsen, auch wenn man das aufgrund ihrer Optik nicht vermuten würde. Das krautig wachsende Mädesüß kann zwischen 50 und 150 cm hoch werden. Der Stängel verzweigt sich erst […]

Von fleißigen Bienchen

[Werbung] Bienen sind so wundervolle Geschöpfe. Sie erfüllen mit dem sanften Brummen ihres Flügelschlags die Wiesen und Felder, wenn sie von Blüte zu Blüte fliegen und dort fleißig Pollen und Pflanzennektar sammeln. Aus dem Nektar wird später Honig, der auch für uns Menschen ein wahres Powerpaket ist. Außerdem sind die fleißigen Bienchen einer der wichtigsten Bestäuber für unsere Obst- und […]

Salben herstellen

Bei mir ist gerade hochsaison in der Salbenküche. Die meisten Ölauszüge vom Sommer sind fertig und können verarbeitet werden. Dabei gehe ich nach einem ganz einfachen Grundrezept vor.

Johanniskraut

Momentan ist die perfekte Zeit, um Johanniskraut zu Sammeln. Die Blüten sind überall aufgeblüht und können für die Herstellung des heilsamen Johanniskrautöl verwendet werden. Echtes Johanniskraut Wichtig beim Sammeln ist, das echte, heilsame Johanniskraut (Hypericum perforatum) zu erwischen. Im Unterschied zu anderen Johanniskrautarten sind bei diesem die Blätter perforiert. Die Bestimmung ist also denkbar simpel – einfach ein Blatt von […]

Sonnenhut Tinktur selbst gemacht

Sonnenhut ist einer meiner wichtigsten Verbündeten in der Erkältungszeit. Früher bin ich immer in die Apotheke gewandert und habe mir diverse Echinacea Produkte zur Vorbeugung und Abwehr von Erkältungen besorgt. Nun, da ich mich selber in Kräuterkunde sehr gut auskenne, mache ich meine Erkältungstropfen selbst.