Kräuterwanderungen

Gerade als Anfänger lernt man am besten, wenn man Pflanzen und Kräuter wirklich live betrachten kann. Bei meinen Kräuterspaziergängen erzähle ich dir nicht nur alles wichtige über die Pflanzen, die wir sehen – ich erkläre dir auch ihre Merkmale und du kannst sie vor Ort genau unter die Lupe nehmen. Wie sieht die Pflanze aus, wie riecht sie, wie fühlt sie sich an? Das und vieles mehr erleichtert das Wiedererkennen der Pflanzen.

Wels – Freizeitanlage Wimpassing

Adresse: Römerstraße 200k, 4600 Wels – Treffpunkt am Parkplatz 

Kräuterwanderungen in der Stadt? Das geht! In einer Runde durch die Freizeitanlage in Wels Wimpassing zeige ich dir, welche Kräuter man auch in der Stadt finden kann. Wir tauchen ein in die Welt der Wild- und Heilkräuter und entdecken fast vergessene Pflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten. 

  • Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
  • Preis: 25 € pro Person 
  • Teilnehmeranzahl: maximal 10 Personen

Was dich erwartet:

  • Wildkräuter finden und erkennen
  • Informationen zu Inhaltsstoffen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Geschichten, Mythologie und Märchen rund um die Pflanzen
  • meine persönlichen Erfahrungen und Tipps

Den Kursbeitrag kannst du entweder vorab überweisen oder vor Ort bar bezahlen. Du bekommst von mir einen Beleg.

Termine: 

  • Samstag, 24.05.2025 – 9.00 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 – 9:00 Uhr
  • Samstag, 23.09.2025 – 9:00 Uhr

Die Termine finden ab 5 Anmeldungen statt. Mit der Anmeldung gilt der Haftungsausschluss als akzeptiert.

Bad Wimsbach – Kastanienallee

Entlang der malerischen Kastanienallee wandern wir zwischen Feldern, Wiesen und einem kleinen Wäldchen und entdecken zahlreiche Wild- und Heilkräuter. Du lernst dabei mehr über ihre Eigenschaften, wie man sie sammeln und verarbeiten kann.

  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Preis: 15 € pro Person
  • Teilnehmeranzahl: maximal 10 Personen

Was dich erwartet:

  • Wildkräuter finden und erkennen
  • Informationen zu Inhaltsstoffen und Anwendungsmöglichkeiten
  • Geschichten, Mythologie und Märchen rund um die Pflanzen
  • meine persönlichen Erfahrungen und Tipps

Den Kursbeitrag kannst du entweder vorab überweisen oder vor Ort bar bezahlen. Du bekommst von mir einen Beleg.

Termine:

  • Samstag, 26.04.2025 – 14:00 Uhr

Die Termine finden ab 5 Anmeldungen statt. Mit der Anmeldung gilt der Haftungsausschluss als akzeptiert.