Die purpurrote Taubnessel

Lamium purpureum Die purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) ist eine der ersten, die im Frühling blüht. Sie sieht der Brennnessel sehr ähnlich, blüht aber rötlich violett. Auch die Blätter sind im oberen Teil der Pflanze oft violett überlaufen. Außerdem nesseln die Blätter bei Berührung nicht, da Taubnesseln keine Brennhaare besitzen. Die Pflanze wird meist zwischen 15 und 45 cm hoch. Im […]

Scharbockskraut

Ficaria verna Scharbockskraut ist eines der ersten Kräuter, die wir im Frühling finden und verwenden können. Es enthält sehr viel Vitamin C und wurde früher bei Skorbut eingesetzt. Man findet es in der Nähe von Bächen und Flüssen, auf feuchten Wiesen oder in lichteren Laubwäldern. Scharbockskraut enthält auch Scharfstoffe, die in großen Mengen leberschädigend sind, daher sollte man es nur […]

Ingwer Kurkuma Shot

Die Erkältungssaison hat gefühlt ihren Höhepunkt erreicht und auch die diesjährige Grippewelle klopft schön langsam an. Umso wichtiger ist es, das eigene Immunsystem zu unterstützen, wenn alle rundherum Husten und Niesen. Dafür habe ich heute ein leckeres Rezept für euch, mit dem ich mein Immunsystem in der kalten Jahreszeit pushe.

Oxymel – der Sauerhonig

Oxy-was? Das ist meist die erste Reaktion, wenn man von Oxymel spricht. Hierzulande ist der gesunde Sauerhonig heute leider nur wenigen bekannt. In vielen Regionen der Welt wird er aber seit der Antike als Stärkungs- und Heilmittel eingesetzt.