Lavendel Sirup

Ich liebe den Geruch von Lavendel. Er hat auf mich eine Wirkung, die mich sofort zur Ruhe bringt. Auch in der Naturheilkunde kommt Lavendel gerne bei Unruhe, Schlafstörungen, Stress und Ängsten zum Einsatz. Daher konserviere ich Geruch und Geschmack gern als Sirup. Dafür nehme ich: Ich gebe die Lavendel Blüten und die Zitronenscheiben in das Glas, erhitze das Wasser und […]

Zitronenmelisse: Eine Heilpflanze mit langer Tradition

Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist ein echtes Multitalent in der Naturheilkunde. Sie enthält unter anderem ätherische Öle, Polyphenole, Flavonoide, Gerbstoffe und Bitterstoffe. Naturheilkundlich hat sie ein breites Anwendungsgebiet. Schon Paracelsus und Hildegard von Bingen erkannten ihre beruhigende Wirkung auf Herz und Gemüt. Heute verwendet man sie z.B. als Tee zur Beruhigung und für ruhigen Schlaf. Melisse trägt nämlich dazu bei, […]

Rezepttipp: Sommerlicher Holunderblütensirup

Ich liebe diese Zeit, wenn der Holunder zu blühen beginnt. Jedes Jahr nutze ich sie, um den wunderbaren Geschmack der Holunderblüten einzufangen und zu konservieren. Diesmal habe ich wieder ein neues, sehr fruchtig sommerliches Siruprezept für euch. Holunderblüten sammeln Wenn ihr Holunderblüten sammelt, solltet ihr abwarten, bis es ein paar Tage lang sonnig und trocken war. Der typische Holunder-Geschmack kommt […]

Holunderblüten Gelee

Ich liebe Holunderblüten! Sie sind lecker und man kann sie für so viele Rezepte verwenden. Auf Instagram und Facebook habe ich schon öfter mein Holunderblüten Sirup Rezept mit euch geteilt, und hier habe ich heute mein Holunderblüten Gelee Rezept für euch. Meine Kinder lieben es Die Idee zum Holunderblüten Gelee hatte eigentlich mein Schwager im letzten Jahr. Er hat uns […]

Colasirup

Ihr merkt schon, bei uns ist momentan Sirupzeit. 😉 Heuer habe ich mich zum erstem Mal an Colasirup versucht, nachdem ich einen großen Strauch Eberraute im Garten habe und auf dem Blog von Judith ihr Rezept dazu gelesen habe.