Rezepte
Ingwer Kurkuma Shot – Rezeptupdate

Ingwer Kurkuma Shot – Rezeptupdate

Die beste Methode, einer potenziellen Erkrankung vorzubeugen, ist es, das eigene Immunsystem zu unterstützen. Und natürlich regelmäßig gründlich Hände waschen.

Ingwer Kurkuma Shot Variante

Vor einiger Zeit habe ich euch hier mein Ingwer Kurkuma Shot Rezept vorgestellt. Ich trinke vorbeugend jeden Tag ein Stamperl voll, wenn alle rundherum krank sind oder ich merke, das ich selber krank werde – und probiere gerne etwas herum mit dem Rezept.

Man kann z.B. statt des Kurkuma Pulvers auch frischen Kurkuma verwenden. Einfach wie den Ingwer schneiden und in den Mixer geben. Ich nehme hier ein etwa 2 cm langes Stück Kurkumawurzel. (Einziger Nachteil dabei: die Utensilien, mit denen ihr den Shot macht, werden allesamt dezent orange.) Mit frischem Kurkuma schmeckt der Shot etwas schärfer, und der Kurkuma kann sein volles Potenzial entfalten. Kurkumawurzel bekommt ihr im ausgewählten Bio-Handel und in größeren Supermärkten.

Gewürze hinzugeben

Das Grundrezept von Shot mache ich immer wie im vorherigen Beitrag beschrieben. Inzwischen gebe ich aber gerne wärmende und entzündungshemmende Gewürze hinzu – z.B. eine Prise Pfeffer (für die bessere Aufnahme des Kurkuma) oder etwas Zimt. Das gibt dem Shot nochmal extra Power und geschmacklich eine besondere Note.

Haltbarkeit

Wer wie ich täglich ein Stamperl von dem Shot trinken möchte, kann gerne die Mengenangaben in meinem Rezept verdoppeln. Bei mir hält der fertige Shot im Kühlschrank 7-8 Tage. Wichtig ist nur, dass ihr sauber arbeitet, denn Verunreinigungen bei der Zubereitung können die Haltbarkeit verkürzen. Außerdem müsst ihr das Gefäß, in dem ihr den Shot kühl stellt, kurz schütteln bevor ihr etwas davon trinkt. Einige Stoffe setzen sich nämlich mit der Zeit am Boden ab.

In diesem Sinne, lasst es euch schmecken und bleibt gesund!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Skip to content