Grünes Bärlauch Salz

Der Geschmack vom Bärlauch ist nicht so leicht zu konservieren. Getrocknet verliert er leider viel von seinem Aroma. Deshalb verarbeite ich ihn neben Pesto und Kräuterbutter am liebsten zu einem würzigen Kräutersalz. Neben dem wunderbaren Bärlauch-Aroma bekommt das Bärlauch-Salz auch eine wunderbar grüne Farbe. Du brauchst: Vermörsere den Bärlauch mit dem Salz. Du kannst dafür entweder einen Handmörser oder eine […]

Bärlauch Tinktur

In der Volksmedizin kommt Bärlauch nicht nur in der Küche zum Einsatz, sondern wird auch bei Beschwerden im Magen-Darm Bereich oder zum Ausleiten von Giftstoffen als eine Art Reinigungskur eingesetzt. Außerdem kann er den Körper bei dem Aufbau einer gesunden Darmflora unterstützen, beispielsweise nach einer Antibiotika-Einnahme. Hier kommt gerne eine Tinktur zum Einsatz, die du folgendermaßen zubereitest: Schneide die Bärlauchblätter […]

Kandierte Veilchenblüten

Kandierte Blüten machen sich toll auf Torten und Desserts. Veilchen eignen sich hierfür wunderbar, wie alle essbaren Blüten.  Du brauchst:  Erhitze das Wasser und löse den Zucker darin auf.  Die Veilchenblüten kurz abspülen und einzeln in den Sirup geben. Auf beide Seiten drehen und anschließend auf einen Teller oder ein Brett zum Trocknen geben. Falls die Blüten noch nicht komplett […]

Veilchenessig

Veilchenessig ist durch seine Pinke Farbe ein optisches Highlight in der Küche und ein wunderbares Mitbringsel für Freunde und Familie. Sammle einige Blüten vom echten Duftveilchen und fülle ein Glas zu ca. 1/3 damit voll. Gieße nun mit einem möglichst hellen Essig auf. Am besten eignen sich Weißweinessig oder sehr heller Apfelessig. Nun verschließt du das Glas und lasst es […]

Frühjahrskur mit Brennnessel

Im Frühling trinke ich besonders gern eine Frühjahrskur mit Brennnessel, oft Kurweise täglich über 2-3 Wochen. Die jungen Triebe der Brennnessel eignen sich jetzt im Frühling besonders für ein Infused Water, sie sind schön zart und enthalten viele Nährstoffe, die unseren Körper in Schwung bringen. Auch die rötliche Färbung bekommt das Wasser nur im Frühling. Sobald der Schnee weg ist, […]

Vogelmiere

Stellaria Media Dieses leckere Kraut gehört zu den Sternmieren und ist ein Nelkenkrautgewächs. Es findet vor allem in der Küche Verwendung. Durch seinen erbsigen Geschmack ist es ein tolles Kraut für Wildkräutergerichte. Bei mir kommt es in Smoothie, Aufstrich, Palatschinken, Suppen und Salat. 😋 Alle oberirdischen Teile sind essbar. Vogelmiere enthält sehr viel Vitamin C (115 mg pro 100 g). […]