Wilde Kapern einlegen

Bevor der Bärlauch jetzt vielerorts bald zu blühen beginnt, kann man die Zeit nutzen und die Knospen sammeln. Egal ob alleine eingelegt oder gemeinsam mit den Knospen von Gänseblümchen und Löwenzahn – wilde Kapern sind eine wahre Delikatesse.

Das Rezept

Für ein Glas Wilde Kapern braucht ihr folgendes:

  • ein kleines Einmachglas (ca. 300 ml)
  • Knospen von essbaren Blumen wie Bärlauch, Gänseblümchen, Löwenzahn, Schnittlauch, …
  • 250 ml milden Essig (z.B. Apfelessig)
  • 40g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2-3 TL Einmachgewürze (Pfefferkörner, Senfkörner, Wacholderbeeren, Kümmel)

Die Knospen waschen und in das Glas füllen. Ruhig etwas nachstopfen, damit ihr möglichst viele Knospen in ein Glas bekommt. Die Knospen rutschen mit dem Essig dann ziemlich zusammen und das Glas sieht oft halb leer aus obwohl es vorher eigentlich voll war.

Den Essig mit Zucker, Salz und Gewürzen aufkochen und heiß über die Knospen gießen. Danach das Glas gleich verschließen.

Die wilden Kapern müssen jetzt noch 2-3 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort reifen. Danach könnt ihr sie euch schmecken lassen.

Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen!

Be the first to reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.