
Weihnachtliches Oxymel
Dieses Oxymel Rezept ergibt einen wärmenden und immunstärkenden Sauerhonig. Es schmeckt winterlich würzig, und wie jedes Oxymel enthält es eine große Portion natürlicher Helfer, die unsere Verdauung gesund halten. Durch den Apfelessig wirkt das Getränk probiotisch, durch den Honig antibakteriell und antiviral. Die Gewürze sorgen für eine extra Portion wärmender Inhaltsstoffe.
Du brauchst:
- Ein verschließbares Glas (ca. 900 ml Volumen)
- 1-2 Hände voll Hagebutten
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 1 Kurkuma Knolle
- 1/2 Bio Orange
- 3 Zimtstangen
- Jeweils eine halbe Hand voll Gewürznelken und Kardamom
- 5 Sternanis
- 1 Vanille Schote
- 1 kleiner Zweig Rosmarin
- 1 kleiner Zweig Tanne oder Fichte
- 250 ml naturbelassener Apfelessig
- 500 g Honig
Die Hagebutten halbieren, den Ingwer und Kurkuma in Scheiben schneiden. Gemeinsam mit den Gewürzen in das Glas geben, mit Apfelessig und Honig auffüllen. Alles gut durchrühren und das Glas verschließen.
Das Oxymel darf nun für 3-4 Wochen ziehen. In dieser Zeit täglich schütteln, damit sich die Inhaltsstoffe aus den Gewürzen gut herauslösen. Danach durch ein Sieb filtern und löffelweise pur oder wie Sirup verdünnt genießen.
Haltbarkeit: ca. 6 Monate



