
Wärmende Chilisalbe bei Verspannungen
Traditionell werden scharfe Gewürze und aromatische Kräuter genutzt, um den Körper zu stärken und Verspannungen zu lösen. Ich stelle mir aus scharfen Chili Schoten gern eine wärmende und durchblutungsfördernde Salbe her. Kombiniert mit Rosmarin und Beifuß ist diese Salbe mein liebstes Hausmittel bei Muskelbeschwerden und Verspannungen.
Du brauchst:
- eine Hand voll sehr scharfer Chili Schoten
- 100 ml Olivenöl
- optional: je eine Hand voll Beifuß und Rosmarin
- 8-10 g Bienenwachs
Eine Hand voll sehr scharfer Chili Schoten klein schneiden (Handschuhe nicht vergessen!) – in 100 ml Olivenöl in einem feuerfesten Glas für ca. 30 Minuten warm ausziehen. Ich gebe je eine Hand voll frischen Beifuß und Rosmarin dazu, denn auch diese Kräuter haben einen durchblutungsfördernde Wirkung. Danach abseihen, Öl etwas auskühlen lassen, mit 8-10g Bienenwachs pro 100 ml Öl nochmals vorsichtig erwärmen und die fertige Salbe in Glastiegel füllen.
Diese Salbe ist meine Nummer Eins bei Verspannungen oder steifem Nacken! Man darf sie allerdings nicht zu oft bzw. zu lange verwenden: maximal 2 mal täglich und nicht länger als 3—4 Wochen. Sonst besteht die Gefahr, dass die Haut zu sehr irritiert wird. Das Capsaicin, der wärmende Wirkstoff aus den Chilis, kann Hautreizungen verursachen. Solltet ihr da empfindlich sein, bitte besonders aufpassen.