
Holunderbeerensaft mit Thymiam
Viele Holunderbeeren Rezepte beinhalten Zucker. Er sorgt für längere Haltbarkeit und mildert den herben Geschmack der Holunderbeeren etwas ab. Es geht aber auch ohne, und ich koche gerne eine kleine Menge Holundersaft ohne Zucker.
Dafür brauchst du nur folgende Zutaten:
- 8-10 Dolden Holunderbeeren (abrebeln)
- 350 ml Wasser
- 5 Zweige Thymian (optional, ich mag das Aroma, es ist sehr dezent)
- den Saft von 2 Zitronen
Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen. Für ca 15 Minuten köcheln lassen, damit sich der Giftstoff Sambunigrin abbaut. Dieser zerfällt nämlich ab ca 80°C und dann wird der Holunder bekömmlich.
Anschließend etwas abkühlen lassen und durch ein Sieb oder Baumwolltuch passieren. Ich verwende ein Tuch, mit den ich die Beeren dann richtig gut ausdrücken kann um den ganzen Saft gewinnen zu können.
Danach nochmal aufkochen und den Saft heiß in saubere Flaschen füllen.
Bei mir hält sich dieser Saft kühl gelagert einige Monate. 😊