
Gartentipp: Brennnesseljauche
Auch Pflanzen lieben die Brennnessel – als Jauche lässt sie sich wunderbar als Dünger oder natürliches Läusebekämpfungsmittel einsetzen. Die Brennnessel ist reich an Stickstoff, Kieselsäure und Kalium. Das macht sie für Starkzehrer wie Tomaten und Co zum perfekten Stärkungsmittel.
So stellst du Brennnesseljauche her:
Sammle 2-3 Hände voll Brennnesseltriebe und schneide sie mit einer Schere grob klein. Gib sie anschließend in einen großen Eimer oder ein Fass. Gieße nun mit Wasser auf – am besten eignet sich kalkarmes Regenwasser. Das Pflanzenmaterial sollte gut mit Wasser bedeckt sein. Stelle den Eimer für die Jauche an einen geschützten Platz im Garten und rühre täglich um. Nach 10 – 14 Tagen ist die Jauche fertig. Du erkennst es daran, dass keine Bläschen mehr aufsteigen. Die Jauche riecht dann auch ziemlich streng, wenn sie aus puren Brennnesseln hergestellt wurde. Um dem entgegenzuwirken, kannst du beim Ansetzen etwas Urgesteinsmehl oder einige Beinwellblätter dazu geben. Dann entwickelt sich ein weniger penetranter Geruch.
Die Pflanzenteile siebst du ab und kannst sie kompostieren oder als Mulche verwenden. Nun kannst du deinen Pflanzen etwas Gutes tun und die Brennnesselhauche verwenden. Sie wird 1:10 mit Wasser verdünnt und kann im Gießwasser oder als Spritzmittel (für Lausbefall) zum Einsatz kommen. Deine Pflanzen werden es lieben!