Naturapotheke
Schwarzer Rettich Hustensaft

Schwarzer Rettich Hustensaft

Sobald bei uns jemand hustet, kommt er zum Einsatz – der meiner Meinung nach absolut beste Hustensaft den es gibt. Schon meine Oma hat ihn gemacht und ich befolge heute noch ihr Rezept.

Alles, was ihr dazu braucht, ist ein schwarzer Rettich und Kandiszucker. (Es geht natürlich auch mit Honig, wenn jemand das ganze lieber ohne normalen Zucker möchte.) Der Zucker oder Honig löst die Inhaltsstoffe aus dem Rettich und verflüssigt sich.

Traditionell wird der Rettich ausgehöhlt und mit Zucker oder Honig gefüllt. Deckel wieder drauf und die Flüssigkeit abgießen und als Hustensaft trinken. Wenn es schneller gehen muss, schneide ich den Rettich klein und Fülle ihn mit Zucker gemeinsam in ein Schraubglas. So bildet sich innerhalb von 1-2 Stunden schon relativ viel Hustensaft. Ich lasse das ganze 24 Stunden im Glas und filtere dann ab.

Von dem Hustensaft trinkt man dann 3-5 mal täglich ein kleines Stamperl. Die im Rettich enthaltenen Senfölglycoside wirken keimhemmend bei Bakterien und Viren, lösen den Schleim und lindern Hustenreiz.
Bei mir verschwindet so jeder noch so hartnäckige Husten.


Wie immer: Nachmachen und Verwendung auf eigene Verantwortung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Skip to content