Meerrettich und Honig – ein scharfes Duo bei Erkältungen
Meerrettich enthält neben Vitamin C auch Scharfstoffe, sogenannte Senfölglycoside, die für ihre antivirale und antibakterielle Wirkung bekannt sind. Er gilt als Phytobiotikum und das macht ihn zu einem perfekten und vielseitigen Hausmittel in der Erkältungszeit.
Gemeinsam mit Honig, der ebenfalls antibakteriell und antiviral wirkt und unser Immunsystem unterstützt, ist Meerrettich ein wunderbarer Helfer – egal ob du schon krank bist oder deinen Körper vorbeugend unterstützen möchtest.
Löffelweise eingenommen, können Meerrettich und Honig gemeinsam bei der Abwehr von Infekten helfen und deinen Körper bei der Heilung unterstützen.
Du brauchst:
- Ein Stück frischen Meerrettich
- Honig
Reibe den Meerrettich frisch und mische 2 Esslöffel davon mit 3 Esslöffel Honig. Über Nach ziehen lassen.
Dieses Hausmittel sollte immer frisch und in kleinen Mengen gemacht werden, da der Meerrettich nach einigen Tagen seine Schärfe verliert und dieses Naturheilmittel dadurch etwas von seiner Wirkung einbüßt.
Für kleine Kinder unter 6 Jahren ist dieses Hausmittel weniger geeignet. Hier würde sich beispielsweise Zwiebelsaft oder Zwiebelhonig besser eignen.