Veilchensirup – den Frühling konservieren

Wer kennt ihn nicht, den traumhaften Duft des Echten Veilchens (Viola Odorata). Es wird übrigens auch Wohlriechendes Veilchen genannt. Wenn es sich einmal an einem Ort angesiedelt hat, vermehrt es sich rasch. Die Blüten sind essbar und schmecken toll kandiert, im Zucker oder als Sirup.

Gewürzbrot Rezept

Ihr habt mich nun schon ein paar Mal danach gefragt – jetzt schaffe ich es endlich, euch mein Brot Rezept abzutippen. Das Grundrezept stammt von der Großmutter meines Mannes, und ich habe es nach unserem Geschmack etwas angepasst. Für alle die es nachbacken möchten: Das Rezept Zuerst ein „Dampferl“ bzw. den Vorteig ansetzen (damit das Brot gut aufgeht): Das ganze […]

DIY – Sauerteig

Ich backe nun schon seit etwa zwei Jahren mein Brot selbst. Das Rezept (an dem ich euch hier auch bald teilhaben lasse) funktioniert auch ohne Sauerteig, aber mit wird es einfach besser. Wie ihr ganz einfach selbst Sauerteig ansetzen und damit eure Backwaren verfeinern könnt, erkläre ich euch heute.

Apfelessig selbst herstellen – so einfach geht´s

Apfelessig ist unglaublich vielseitig. Wir verwenden ihn gerne in der Küche. Man kann ihn aber auch als saure Rinse für die Haare nehmen, oder als natürliches Reinigungsmittel. Apfelessig zu kaufen, kann teuer werden, außer ihr braucht nur geringe Mengen. Wie ich kürzlich selbst ausprobiert habe, kann man den Essig aber auch kinderleicht selbst machen.