Skip to content

Heilkräuterhexe

  • Kräuterkunde
    • Kräuter & DIY
    • Rezepte
    • Naturapotheke
    • Jahreskreis
  • Kurse und Workshops
    • Kräuter Spaziergänge
    • Vorträge & Workshops
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Cookie Policy
29. April 2021

Wildes „Wiesen After Eight“

Anlässlich von Beltane (Walpurgisnacht) am 30.4. habe ich gestern schon eine kleine Nascherei vorbereitet. Für das sogenannte Wiesen-After-Eight braucht ihr Gundermann und Kochschokolade. 

Kräuter & DIY 1 min read

Suchen

heilkraeuterhexe

Sabine Strassmair
Auch wenn die Holunderbeeren Saison schon vorbei i Auch wenn die Holunderbeeren Saison schon vorbei ist vielerorts - Bei uns findet man aber noch einige. 😊 Dieses Jahr hab ich einen sehr konzentrierten Holunderbeeren Saft gemacht, der ziemlich lecker geworden ist und den ich mit euch teilen möchte. 😋
✨️
Ich hab verwendet:
700 g Holunderbeeren 
Etwas Wasser
2 Äpfel
1 Zimtstange
2 Sternanis
5 Gewürznelken
400 g Zucker 
✨️
Die Holunderbeeren waschen und von den Stielen befreien. Unreife und grüne Beeren aussortieren. In einen Topf geben, mit etwas Wasser aufgießen dass die Beeren nur ganz leicht bedeckt sind. Bei mir waren es ~ 100 ml. Die Äpfel in Stücke schneiden und dazu geben, die Gewürze ebenso. Dann für 15 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich das giftige Sambunigrin abbaut. Anschließend abkühlen lassen und durch ein Tuch oder ein feines Sieb abfiltern. Ich verwende am liebsten ein Tuch, damit ich die Beerenmasse gut ausdrücken kann und kein Saft verloren geht. 

Anschließend den Zucker dazu geben, nochmal aufkochen und heiß in sterile Flaschen füllen. 

Ich verwende den Saft ähnlich wie einen Sirup, verdünne ihn also mit Wasser bevor ich ihn trinke. Er ist aber nicht so süß weil er weniger Zucker enthält als üblich in Sirup Rezepten. Ihr könnt den Zucker auch ganz weg lassen, wenn ihr den herben Holunder Geschmack mögt.
✨️
Neben ihrem hohen Vitamingehalt enthalten die Holunderbeeren wertvolle Antioxidantien, die Anthocyane, die unseren Körper und unser Immunsystem unterstützen.
Darüber hinaus wirken die Beeren des Schwarzen Holunder schweißtreibend und fiebersenkend und kommen in der Naturheilkunde gern bei Erkältungszeit zum Einsatz. Die Anthocyanen entfalten auch hier ihre entzündungshemmende und antivirale Wirkung. 
✨️
#holunderbeeren
#holunderbeerensaft #holundersaft #schwarzerholunder #sambucusnigra #herbstfrüchte #Herbst
Räuchern ist in vielen Kulturen eine alte Traditi Räuchern ist in vielen Kulturen eine alte Tradition, um Haus oder Gegenstände energetisch zu reinigen und böse Geister zu vertreiben. (Ob man daran glaubt oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.) Bei uns wird traditionell rund um Weihnachten und in den Rauhnächten geräuchert. Es empfiehlt sich aber immer, wenn man das Gefühl hat, dass sich zu viele negative Energien angesammelt haben, sein Haus mittels Räuchern wieder gründlich zu reinigen.

Räuchern kann man mit Hilfe eines Räucher-Stövchens oder einer mit Sand gefüllten Schale und Räucherkohle – oder eben direkt mit Räuchersticks. Diese sind ganz einfach selbst gemacht.

#Räuchern #Salbei #weissersalbei #whitesage #salviaofficinalis #räuchersticks #räuchersticksbinden #diy #sagethatshit #witchstagram
Der Lebenszyklus einer Ringelblume - oder: jedem E Der Lebenszyklus einer Ringelblume - oder: jedem Ende wohnt ein neuer Anfang inne. ✨️

Aktuell findet man die Ringelblume in all ihren Stadien. Sie blüht bis in den Herbst hinein und bildet immer wieder neue Knospen und Blüten. Aber auch ihr Samenstände sind nun schon ausgereift und können für das nächste Jahr gesammelt werden. Oder ihr lasst der Natur ihren Lauf. Denn obwohl die Ringelblume bei uns nicht heimisch ist und in der Natur nicht wild vorkommt, säht sie sich wunderbar selbst aus und kommt im nächsten Jahr wieder. 💚

#ringelblume #calendulaofficinalis #calendula #Lebenszyklus #Kreislauf #circle #circleoflife #Natur #wunder
[Werbung] Manchmal fällt es mir schwer, konzentri [Werbung] Manchmal fällt es mir schwer, konzentriert bei der Sache zu bleiben. 1000 Dinge im Kopf und keines davon bringe ich fertig, weil ich mich ständig ablenken lasse. Meist passiert das dann, wenn ich mir zu viel vorgenommen habe und einen Gang zurückschalten solle.

IQ Forte von Medicusan unterstützt mich in diesen Situationen wunderbar. Das Nahrungsergänzungsmittel wirkt nicht aufputschend, sondern hilft mit fein abgestimmten Pflanzenextrakten aus Grünem Hafer, Ginko biloba, Sibirischem Gingsen, Buchweizen und Baldrian dabei, zur Ruhe zu kommen und wieder fokussiert bleiben zu können. Darüber hinaus enthält es Vitamin B12 und Vitamin C, um das Nervensystem und den Energiestoffwechsel zu unterstützen.

Warum Medicusan?

💚 von erfahrenen Medizinern, Phytopharmakologen und Molekularbiologen entwickelt
💚 reine Wirkstoffe
💚 hergestellt in Österreich
💚 alle Pflanzenextrakte aus vollständig pestizidfreiem Anbau
💚 Vegan, frei von Gentechnik und künstlichen Aromen

💡Mit dem Code "SABINE10" sparst du aktuell 10% auf deine Bestellung im @medicusan Onlineshop.

PS.: Ab 6 Jahren gibt es „IQ Forte Junior“ – ideal abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kinder. Die endlose Informationsflut und der schulische Druck, dem Kinder ausgesetzt sind, ist nicht für alle Kids so einfach zu bewältigen. Als leckere Trinklösung unterstützt „IQ Forte Junior“ die Kinder dabei, wieder leichter zur Ruhe zu kommen und konzentriert zu bleiben – damit das Lernen wieder Spaß macht.

#medicusan #iqforte #iqfortejunior #ginseng #ginko #ginkobiloba #grünerhafer #buchweizen #baldrian #konzentration #ruhe #vitaminb12 #auchtsam #ausgleich #ruhebewahren #lernen #schulbeginn
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wichtiger Hinweis

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog sind als Anregungen, Zeitvertreib und zur Unterhaltung gedacht. Die beschriebenen Kräuter sammle ich für den Eigengebrauch, und die Rezepte sind größtenteils überlieferte Natur- bzw. Volksheilkunde, die ich selbst ausprobiert habe und die mir in bestimmten Situationen geholfen haben. Bei körperlichen Beschwerden können meine Rezepte und Empfehlungen niemals einen Arztbesuch ersetzen.

Verwendet bitte nur Pflanzen, die ihr ganz sicher bestimmt habt, um Verwechslungen mit eventuell giftigen Doppelgängern zu vermeiden. Wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst euch von einem Profi helfen. Gerne könnt ihr auch mich fragen.

  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Copyright ©2023 Heilkräuterhexe . All rights reserved. Powered by WordPress & Designed by Bizberg Themes

Diese Website verwendet Cookies
Wir nutzen Cookies, um unsere Website zu für dich zu optimieren und dir ein tolles Erlebnis zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Unter "Cookie Einstellungen" kannst du genauere Einstellungen zu den einzelnen Cookies vornehmen.

Mehr erfahren
Cookie EinstellungenAlle AblehnenAlle Akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Analytics" category.
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe GDPR Cookie Consent plugin sets the cookie to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Necessary" category.
cookielawinfo-checkbox-others1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores user consent for cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie stores the user consent for cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearCookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo