Auch wenn es in unserer modernen Welt etwas in Vergessenheit geraten ist – geräuchert wird seit Menschengedenken. Alle Kulturen verwenden Rauch, um Räume oder Gegenstände zu reinigen, negative Energien oder böse Geister zu vertreiben und gute Energien und Gesundheit ins Haus zu holen. Aber wie […]
Kategorie: Kräuter & DIY
Gewürzbrot Rezept
Ihr habt mich nun schon ein paar Mal danach gefragt – jetzt schaffe ich es endlich, euch mein Brot Rezept abzutippen. Das Grundrezept stammt von der Großmutter meines Mannes, und ich habe es nach unserem Geschmack etwas angepasst. Für alle die es nachbacken möchten: Das […]
Herbstzeit ist Hagebutten Zeit
Die Rose ist eine wunderbare Pflanze. Im Frühling und Sommer erfreut sie uns mit ihren Blüten, im Herbst beschenkt sie uns mit ihren Früchten. Die Hagebutten sind wahre Vitaminbomben. 100g enthalten bis zu 5.000 mg Vitamin C. Damit unterstützen sie unser Immunsystem und helfen auch […]
Kaffee Ersatz aus der Löwenzahn Wurzel
Von Kindern geliebt, von Gärtnern meistens gehasst – der Löwenzahn. Ich kenne kaum jemanden, der ihn nicht im Garten hat. Die beste Strategie, um ihm Herr zu werden: nutzen und aufessen. Löwenzahn ist eine wunderbare Pflanze, die selbst auf den kargsten Böden gedeiht. Sie steckt […]
Baumharz sammeln & reinigen
Für kleine Wunden gibt es nichts besseres als selbstgemachte Pechsalbe. Dafür braucht es nur etwas Harz (z.B. Fichtenharz), Öl und Bienenwachs. Dieses Harz muss man aber nicht unbedingt kaufen, sondern kann es beim nächsten Waldspaziergang auch selbst sammeln. Für die Verwendung in Salben muss es […]
Oxymel – der Sauerhonig
Oxy-was? Das ist meist die erste Reaktion, wenn man von Oxymel spricht. Hierzulande ist der gesunde Sauerhonig heute leider nur wenigen bekannt. In vielen Regionen der Welt wird er aber seit der Antike als Stärkungs- und Heilmittel eingesetzt.
Holunderblüten Gelee
Ich liebe Holunderblüten! Sie sind lecker und man kann sie für so viele Rezepte verwenden. Auf Instagram und Facebook habe ich schon öfter mein Holunderblüten Sirup Rezept mit euch geteilt, und hier habe ich heute mein Holunderblüten Gelee Rezept für euch. Meine Kinder lieben es […]
Maiwipferl Gelee
Maiwipferl – so nennt man die zarten, hellgrünen Triebspitzen von Tanne und Fichte. Etwas abhängig von Wetter und Region kann man sie meist Anfang Mai ernten, wenn man sie nutzen möchte. Die Wipferl enthalten neben wertvollen ätherischen Ölen auch Harze, Tanine und Vitamin C.
Wilde Kapern einlegen
Bevor der Bärlauch jetzt vielerorts bald zu blühen beginnt, kann man die Zeit nutzen und die Knospen sammeln. Egal ob alleine eingelegt oder gemeinsam mit den Knospen von Gänseblümchen und Löwenzahn – wilde Kapern sind eine wahre Delikatesse.
Löwenzahn Sirup – Sonne im Glas
In den kommenden Wochen wird er überall aufblühen – der Löwenzahn. In vielen Gärten ist er ein verhasstes Unkraut, denn viele wissen nicht wie gesund und nützlich das Wildkraut ist. Die Blätter enthalten viele Bitterstoffe und sind schmackhaft im Salat. Aus der Wurzel lässt sich […]