Rezepte
Veilchensirup – den Frühling konservieren

Veilchensirup – den Frühling konservieren

Wer kennt ihn nicht, den traumhaften Duft des Echten Veilchens (Viola Odorata). Es wird übrigens auch Wohlriechendes Veilchen genannt. Wenn es sich einmal an einem Ort angesiedelt hat, vermehrt es sich rasch. Die Blüten sind essbar und schmecken toll kandiert, im Zucker oder als Sirup.

Veilchensirup – mein Rezept

Für den Veilchensirup braucht ihr folgendes:

  • 4-5 Hände voll Veilchenblüten
  • 1 Bio Zitrone
  • 1 L Wasser
  • 1 Kg Zucker

Die Veilchenblüten in ein großes Einmachglas geben. Die Zitrone in Scheiben schneiden und dazu geben. Dann einen Liter Wasser aufkochen und heiß über die Blüten schütten. Das Glas verschließen und 2 Tage ziehen lassen, regelmäßig schütteln. In der Zeit nimmt das Wasser immer mehr Farbe an und die Blüten werden weißlich. Je mehr Veilchenblüten ihr verwendet, desto intensiver wird die Farbe und der Geschmack. Nach 2 Tagen Ziehzeit seiht ihr das ganze durch ein Sieb oder Küchentuch ab und drückt die ganze Flüssigkeit heraus. Dann gebt ihr alles in einen Kochtopf, 1 Kg Zucker kommt dazu. Die Flüssigkeit erhitzen, den Zucker darin auflösen. Danach könnt ihr den Sirup heiß in Flaschen abfüllen. (Diese bitte vorher gut reinigen.)

Der Sirup hält sich etwa 2 Jahre, wenn ihr ihn kühl und dunkel lagert. So könnt ihr das ganze Jahr den Geschmack des Frühlings genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.